Einen Sieg beim Heimspieltag konnten die Frauen der Damen 3 am Samstag den 26. Oktober in der Bertha-Benz-Halle nicht feiern.
Im ersten Spiel gegen den SG Ketsch/Brühl holte sich die Gastmannschaft den Sieg mit dem Endergebnis 3:0. Trotz dem harten Kämpfen musste sich die Heimmannschaft im ersten Satz 25:19 geschlagen geben. Ein spannender zweiter Satz hob die Stimmung und den Fokus der Mannheimer Damen, doch am Ende konnte sich Ketsch den Satz mit 27:25 holen. Die gegnerische Mannschaft machten den Gastgebern im dritten Satz Probleme, weshalb jene einen klaren Satzsieg mit 25:12 erzielen konnten.
Falls die Mannheimer Damen enttäuscht von der Niederlage waren, konnte man es ihnen nicht anmerken. Gegen den SSV Mannheim-Vogelstang haben sie lange und hart gekämpft mit hoher Stimmung auf dem Feld und unter den Zuschauern. Zwar hat die Gastmannschaft den Sieg mit dem Endergebnis 1:3 geholt, aber mit einer Leistung der VSG Frauen, die sich sehen lässt.


Am ersten Heimspieltag der Saison trat unsere Damen 5-Mannschaft in der BBH gegen die Gäste aus Leimen an. Mit großer Vorfreude und einem motivierten Team ging es auf das Feld. Die Partie begann jedoch holprig: Zahlreiche Eigenfehler und Abstimmungsprobleme führten dazu, dass unsere Spielerinnen oft hinter dem Punktestand zurücklagen.
Am Sonntag, den 13.10.2024 hatten die Damen 3 ihr zweites Spiel der Saison gegen VSG Rhein-Neckar EFN in Edingen.
Spielbericht Landesliga NVV, 13.10.2024, Mannheim
Spielbericht Landesliga NVV, 06.10.2024, Großeicholzheim
Am Samstag 28.09.24 ging es mit minimaler Besetzung aber maximaler Motivation nach Heidelberg für die Vorrunde des Verbandspokals. Ohne Coach und mit nur 8 Spielern war die Chaostruppe fest entschlossen, trotzdem als Gruppensieger aus der Vorrunde zu gehen, schließlich waren die Gegner beide eine Liga unter uns. Die Siege waren also Pflicht.
Der erste Spieltag der U18 1 in der Saison 2024 war sehr erfolgreich. Als Erstes haben wir gegen VBC Östringen gespielt, der erste Satz war am Anfang ein bisschen chaotisch, weil niemand richtig wusste, wo er stehen soll und wir hatten nicht so viel Kommunikation. Doch am Ende haben wir uns konzentriert und dann auch gewonnen. Natürlich hat es auch am Ende sehr Spaß gemacht und mit der Mannschaft war es ziemlich lustig und schön. Wir freuen uns auf die nächsten Spieltage, die auf uns zukommen.
Nach dem Gewinn der Regionalmeisterschaft mit zwei knappen Siegen (jeweils 2:1 gegen Esslingen und Schwenningen) fuhren die „alten“ Herren am 24.05. nach Dresden, um zum dritten Mal in Folge Süddeutschland bei den Deutschen Senioren-Ü35-Meisterschaften zu vertreten. Nach dem überraschenden 5. Platz in Wittstock 2022 gab es einen 10. Platz in Dresden 2023.
