Spielbericht Landesliga NVV, 29.03.2025, Ketsch/Brühl
Unser heutiger Gegner war der Tabellendritte SG Ketsch/Brühl. Die Ausgangslage war klar: Mit einem Sieg – unabhängig vom Satzverhältnis – konnten wir uns bereits am vorletzten Spieltag die Meisterschaft sichern. Doch bevor es so weit war, mussten wir zunächst als Schiedsgericht die Partie zwischen dem SSV MA-Vogelstang und der SG Ketsch/Brühl leiten. Vogelstang überzeugte mit variablen Angriffen und sicherte sich mit 3:1 den Sieg – ein Ergebnis, das für uns bedeutete: Ketsch/Brühl konnte uns nicht mehr einholen.
Doch das war noch nicht alles. Anstatt uns für unser Spiel aufzuwärmen, klebten unsere Blicke gebannt an den Handys, auf denen wir den Liveticker des Spiels zwischen dem Tabellenzweiten SV Sinsheim und der KuSG Leimen verfolgten. Leimen wehrte einen Satzball der Sinsheimerinnen ab, glich aus, erspielte sich einen Matchball – und verwandelte ihn! Damit war es offiziell: Noch vor unserem eigenen Spiel standen wir als MEISTER fest! Unser Trainer Daniel überraschte uns mit druckfrischen Meistertrikots, in denen wir uns direkt warm machten und einspielten.
Trotz der vorzeitigen Entscheidung wollten wir im Spiel gegen Ketsch/Brühl zeigen, dass wir uns den Titel verdient hatten. Von Beginn an dominierten wir das Geschehen, lagen stets ein paar Punkte in Führung, während unsere Gegnerinnen keinen Punkt kampflos hergaben. Doch unser variabler Angriff, eine bärenstarke Nachsicherung und die oft zu späten oder fehlenden Blocks der Gegnerinnen spielten uns in die Karten. So entschieden wir die ersten beiden Sätze souverän mit 25:20 und 25:16 für uns.
Doch dann kam die Wende. Aufschlagfehler – teilweise bedingt durch den knapp bemessenen Platz hinter der Grundlinie – kosteten uns wertvolle Punkte. Zudem stellte sich Ketsch/Brühl immer besser auf unser Spiel ein und beeindruckte mit einem hohen, starken Block sowie einer schier unüberwindbaren Abwehr. So gingen Satz drei mit 15:25 und Satz vier mit 20:25 an unsere Gegnerinnen.
Wir wollten jedoch nicht mit gemischten Gefühlen nach Hause fahren. Der Tie-Break musste her – und mit ihm unsere Leichtigkeit aus den ersten beiden Sätzen. Bis zur Satzmitte lieferten wir uns ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, doch mit einer starken Aufschlagserie am Satzende, die Ketsch/Brühl zu einer Auszeit und einem Wechsel zwang, brachten wir den Satz mit 15:8 nach Hause und krönten unsere Meisterschaft mit einem Sieg!
Nach dem Spiel ließ Daniel die Sektkorken in der Halle knallen und wir stießen gemeinsam auf unseren Triumph an, bevor wir in der Umkleide eine kleine Feier starteten. Später ließen wir den Abend entspannt mit Pizza bei Johanna ausklingen. Doch die Saison ist noch nicht vorbei: Am kommenden Samstag erwartet uns noch das letzte Spiel gegen den Tabellenletzten TSG HD-Rohrbach.
Es spielten: Annika, Ceylan, Diana, Johanna, Kathy, Lea, Sabrina, Theresa sowie Gizem aus der D3, die uns auf der Mittelblock-Position unterstützte. Ein großer Dank geht zudem an unsere mitgereisten Fans, die uns lautstark zur Meisterschaft anfeuerten!